Newsticker

Nächste Club Events
16.11.2025
Open
Oberglatter Jugendturnier

28.10.2025
Alle
ZMM Rapid: Chessflyers 2 - Oberglatt

29.10.2025
Alle
CUP 1/4-Final, CMS-Nachholpartien

01.11.2025
Alle
SGM 2.RL: Nimzowitsch 4 - Oberglatt

Newsticker
02.06.2024
Clubabend
Simultan mit IM Michael Hochstrasser ...lesen

05.05.2024
SMM
SMM: Zwischenstand nach 3 Runden ...lesen

18.09.2022
SMM 4. Liga, R6: Oberglatt 3 - Illnau-Effretikon 2 3 - 1
Oberglatt 3    3-1    Illnau-Effretikon 2
Roland Stengele (1724)    1-0 Emil Eigenheer (1620)
Ena Bangerter (1634)    1-0 Pascaline Schmid (1560)
Daniel Kunz (1660)    1-0 Arnold Hermann (1535)
forfait    0-1 Klarer Toni (1454)

In der vorletzten Runde traten wir leider nur zu Dritt gegen Ilnau-Effretikon 2 an. Auf Grund der Wertungszahlen durften wir uns aber trotzdem berechtigte Hoffungen auf ein positives Resultat machen. Am Brett 1 spielend begann ich mit Risiko und opferte meinen Läufern durch Schlagen des f7-Bauern. Als Kompensation konnte ich meinen Springer tief in der gegnerischen Stellung auf e6 plazieren. Der gegnerische König musste sich - ohne zu rochieren - in die Ecke orientieren und versperrte dem Turm den Zugang zum Spiel. Ab sofort dominierte der zentrale Springer das gesamte Spiel und ich konnte den Druck auf den halboffenen d- und e-Linie sukzessive erhöhen. Mein Gegner verteidigte geschickt, verbrauchte aber viel Bedenkzeit. Kurz vor der Zeitkontrolle gewann ich die Figur zurück und mein Gegner gab nach etwas mehr als 3 Stunden in grosser Zeitnot auf. Dani und Ena eröffneten ihre Partien solide und kamen ausgeglichen aus der Eröffnung. Durch präzises Spiel konnten sich beide im Mittelspiel kleine Stellungsvorteile erarbeiten. Dani gelang es, die aktiven Figuren des Gegners abzutauschen und einen erfolgreichen Angriff auf die gegnerische Königsstellung zu lancieren. Sein Gegner gab die Partie verloren und wir lagen plötzlich 2-1 in Führung. An Brett 2 konnte Ena die Rochadestellung ihrer Gegnerin öffnen und war durch Verdoppelung ihrer Türme auf der offenen h-Linie in deutlichem Vorteil. Sie baute diesen Vorteil routiniert zu zwei verbundenen Freibauern aus und ihre Gegnerin gab auf. Wir hatten alle 3 Partien gewonnen und siegten 3-1. (Roland)